top of page

PD Dr. Jörg Gerke
26. Okt. 202214 Min. Lesezeit
Die Naturwissenschaften im Würgegriff von Politik und Medien
II. Der “Klimaschutz” in Deutschland Zusammenfassung Während politisch am Ausstieg aus der Nutzung von Öl, Kohle und Gas gearbeitet wird,...
4 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
25. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Der Verkauf der bundeseigenen Landwirtschaftsflächen der BVVG soll gestoppt werden – hat dies
Die neue Bundesregierung hat im Agrarbereich für die eigene Politik damit geworben, daß der Verkauf der landwirtschaftlichen BVVG-Flächen...
7 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
10. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Warum wird dem Getreidelieferungsabkommen zwischen Russland und der Ukraine in den Medien so viel Ra
Russland und die Ukraine haben Vereinbarungen getroffen, das in den ukrainischen Häfen festliegende Getreide wieder exportierbar zu...
1 Ansicht
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
18. Juli 20224 Min. Lesezeit
Die deutsche und die EU-Agrarpolitik kommen in der Krise an ihre Grenze
Bisher wird davon ausgegangen, daß sowohl die deutsche als auch die EU-Landwirtschaft besonders produktiv sind und daß durch...
2 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
29. Apr. 20224 Min. Lesezeit
Die Energiewende – eine kleine Analyse
Die rot-grün-gelbe Bundesregierung hat ein Programm für „Klimaschutz und Energiewende“ beschlossen, für das bis 2026 die Summe von 200...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
11. Apr. 20225 Min. Lesezeit
Verbote, Irrwege und Ignoranz – nichts Neues in der Klimapolitik
Genau wie die Vorgänger-Regierung tut die neue SPD/Grüne/FDP-Bundesregierung wenig um die Emissionen klimarelevanter Spurengase zu...
3 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
4. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Juristische Personen als landwirtschaftliche Großgrundbesitzer werden weiterhin von einer Koalition
Die Tatsache, daß in Ostdeutschland die Konzentration von Agrarland so hoch ist, ist auch gesetzlichen Regelungen zu verdanken, die...
1 Ansicht
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
28. Juli 20212 Min. Lesezeit
Warum werden aus Böden hohe Mengen an klimarelevanten Spurengasen freigesetzt? Welche Maßnahmen gibt
Die Böden sind weltweit die mit Abstand größten Kohlenstoffspeicher. Sie speichern mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie Biomasse und...
3 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
20. Juli 20213 Min. Lesezeit
Verbot der Verbrennung fossiler Energien: Bundesregierung geht es nicht um die Reduktion der Emissio
Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, den Ausstoß klimarelevanter Gase in Deutschland zu reduzieren. In der Betrachtung beschränken...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
14. Juni 20215 Min. Lesezeit
Hat Biokohle eine Berechtigung als Dünger oder zur Bodenverbesserung in der Landwirtschaft und im Ga
Es gibt seit mehr als zehn Jahren eine gewisse Aufregung um Biokohle (Pflanzenkohle, engl. biochar), der großartige Wirkungen zur...
3 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
11. Apr. 20214 Min. Lesezeit
Wie nachhaltig ist die deutsche Landwirtschaft?
Die deutsche Landwirtschaft wird vielfach als hochproduktiv, effektiv und export-orientiert beschrieben. Letzteres unterstellt, daß in...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
6. Apr. 20213 Min. Lesezeit
Nur ein Brand in einer Sauenanlage? Der Brand in Alt Tellin in Vorpommern und die Folgen!
In Alt Tellin, Mecklenburg-Vorpommern (M-V) stand bis Ende März 2021 die größte Schweinezuchtanlage Deutschlands mit rund 10.000...
1 Ansicht
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
15. März 202113 Min. Lesezeit
Konzentration von Agrarland in Europa, ein politisch vorangetriebener Prozess
I. Einleitung Die Europäische Union (EU) importiert jährlich rund 35 Millionen Tonnen Sojabohnen, fast ausschließlich zur...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
9. Jan. 20213 Min. Lesezeit
Die Diskussion um die Zukunft der EU-Agrarsubventionen
Es ist gerade wieder einmal hohe Zeit für Agrarjournalisten; es geht um viel, darum, wie zukünftig die EU-Agrarsubventionen verteilt...
1 Ansicht
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
17. Nov. 20203 Min. Lesezeit
Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Zweiter Teil – Infektiöse Krankenhauskeime, Resistenz gege
Als ich 1980 im Rahmen meines Studiums der Agrarwissenschaften in Göttingen die Grundlagen der Tierernährung durch den damaligen...
1 Ansicht
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
2. Mai 20204 Min. Lesezeit
Was vermeintliche Experten so über Landwirtschaft von sich geben
Warum geht es in der öffentlichen Diskussion, soweit es die Landwirtschaft betrifft, nicht um den Kern der Probleme? Warum gibt es vor...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
28. Apr. 20203 Min. Lesezeit
Die öffentlich diskutierten agrarpolitischen Vorstellungen in Deutschland weichen wenig voneinander
In der aktuellen Situation erhält Agrarpolitik wieder eine größere Bedeutung. Die fast nur in landwirtschaftlichen Fachmedien verbreitete...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
5. Feb. 20203 Min. Lesezeit
Ist der Preis für Lebensmittel zu niedrig?
Vertreter fast aller Parteien in Deutschland fordern nach den großen Traktordemonstrationen der Landwirte höhere Lebensmittelpreise und...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
28. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Tausende Bauern mit Traktoren vor dem Brandenburger Tor
Am 26.11. 2019 haben mehr als 10.000 Landwirte mit mehr als 5.000 Traktoren in Berlin gegen die Deutsche Agrarpolitik demonstriert. Die...
0 Ansichten
0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
11. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Presseerklärung des Bauernbundes Brandenburg zum Verkauf eines LPG-Nachfolgers an eine Aldi- Vermög
Während die ostdeutsche Bodenpolitik und Agrarstrukturpolitik nach 1990 die Randbedingungen so gesetzt hat, daß im Osten...
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page