top of page
PD Dr. Jörg Gerke
11. Dez. 202415 Min. Lesezeit
Sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit Ziele deutscher Politik?
Dr. Jörg Gerke, Rukieten Zusammenfassung „Klimaschutz“ ist erklärtes politisches Ziel der Bundesregierung. Verbunden damit werden...
19 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
30. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Respekt gegenüber Landwirten? Zu einem Interview mit der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, M. Schwesig (SPD)!
Die Pläne der Bundesregierung, die „Subventionen“ für Agrardiesel abzuschaffen, seien respektlos und „sende das Zeichen an die Landwirte,...
52 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
16. Okt. 20233 Min. Lesezeit
Plastikmüll, der Verbleib im Boden und die Wirkung auf das Wachstum landwirtschaftlicher Kulturen
Kunststoffmüll, Mikroplastik (<5 mm) und Nanoplastik (1- 1000 nm) fällt als Abfall in großen Mengen jährlich an. In einem im September...
31 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
15. Juli 20233 Min. Lesezeit
Fehlentwicklungen bei Verordnungen und Gesetzen für die Landwirtschaft II
Zweitens: Die Förderung des organischen Landbaus Was ist falsch an der Förderung des organischen Landbaus durch den Staat und die...
23 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
13. Juni 20233 Min. Lesezeit
Fehlentwicklungen bei Verordnungen und Gesetze für die Landwirtschaft I
Erstens: Stilllegung von 4 Prozent der Ackerfläche ab 2024 für alle Betriebe: Während in der Vergangenheit allein konventionelle...
14 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
25. Mai 20239 Min. Lesezeit
Die Umweltbewegung der 1970er und 1980er Jahre, die Grünen und Nichtregierungsorganisationen heute!
Eine kurze Genese der Grünen Partei In Deutschland bildeten sich spätestens seit Mitte der 1970er Jahre Protestbewegungen gegen den...
8 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
6. Apr. 202326 Min. Lesezeit
Treibhausgasemissionen Kohlendioxid, Lachgas, Methan aus der Landwirtschaft: Wie können Produktivitä
Zusammenfassung Wie bei vielen wissenschaftlichen Themen, die in den politischen Würgegriff geraten sind, gibt es auch hier, bei der...
18 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
15. Feb. 20239 Min. Lesezeit
“Regenerative Landwirtschaft”. II. Anspruch und Wirklichkeit
Der Selbstanspruch „regenerativer Landwirtschaft“ wird von dem international renommierten Bodenkundler Rattan Lal beschrieben als „eine...
6 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
26. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Regenerative Landwirtschaft“ – Versuch der globalen Neuausrichtung unserer Lebensmittelversorg
„Regenerative Landwirtschaft“: unter diesem Namen und dem Deckmantel von Nachhaltigkeit bereiten die großen Nahrungsmittelkonzerne,...
6 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
3. Jan. 20236 Min. Lesezeit
Sind die erneuerbaren Energien aus Biomasse, Wind oder Sonne nachhaltig?
Zusammenfassung und Schlussfolgerung Die heutigen, als erneuerbar definierten Methoden der Energiegewinnung und Energieverarbeitung sind...
5 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
26. Okt. 202214 Min. Lesezeit
Die Naturwissenschaften im Würgegriff von Politik und Medien
II. Der “Klimaschutz” in Deutschland Zusammenfassung Während politisch am Ausstieg aus der Nutzung von Öl, Kohle und Gas gearbeitet wird,...
4 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
6. Okt. 20226 Min. Lesezeit
Die Naturwissenschaften im Würgegriff von Politik und Medien
Das Problem Eines der dümmsten Ratschläge in öffentlichen Diskussionen zum richtigen Handeln lautet, spätestens seit 2020 in einer Art...
2 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
25. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Der Verkauf der bundeseigenen Landwirtschaftsflächen der BVVG soll gestoppt werden – hat dies
Die neue Bundesregierung hat im Agrarbereich für die eigene Politik damit geworben, daß der Verkauf der landwirtschaftlichen BVVG-Flächen...
7 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
10. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Warum wird dem Getreidelieferungsabkommen zwischen Russland und der Ukraine in den Medien so viel Ra
Russland und die Ukraine haben Vereinbarungen getroffen, das in den ukrainischen Häfen festliegende Getreide wieder exportierbar zu...
1 Ansicht0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
18. Juli 20224 Min. Lesezeit
Die deutsche und die EU-Agrarpolitik kommen in der Krise an ihre Grenze
Bisher wird davon ausgegangen, daß sowohl die deutsche als auch die EU-Landwirtschaft besonders produktiv sind und daß durch...
2 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
29. Apr. 20224 Min. Lesezeit
Die Energiewende – eine kleine Analyse
Die rot-grün-gelbe Bundesregierung hat ein Programm für „Klimaschutz und Energiewende“ beschlossen, für das bis 2026 die Summe von 200...
0 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
11. Apr. 20225 Min. Lesezeit
Verbote, Irrwege und Ignoranz – nichts Neues in der Klimapolitik
Genau wie die Vorgänger-Regierung tut die neue SPD/Grüne/FDP-Bundesregierung wenig um die Emissionen klimarelevanter Spurengase zu...
3 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
4. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Juristische Personen als landwirtschaftliche Großgrundbesitzer werden weiterhin von einer Koalition
Die Tatsache, daß in Ostdeutschland die Konzentration von Agrarland so hoch ist, ist auch gesetzlichen Regelungen zu verdanken, die...
1 Ansicht0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
28. Juli 20212 Min. Lesezeit
Warum werden aus Böden hohe Mengen an klimarelevanten Spurengasen freigesetzt? Welche Maßnahmen gibt
Die Böden sind weltweit die mit Abstand größten Kohlenstoffspeicher. Sie speichern mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie Biomasse und...
0 Ansichten0 Kommentare
PD Dr. Jörg Gerke
20. Juli 20213 Min. Lesezeit
Verbot der Verbrennung fossiler Energien: Bundesregierung geht es nicht um die Reduktion der Emissio
Erklärtes Ziel der Bundesregierung ist es, den Ausstoß klimarelevanter Gase in Deutschland zu reduzieren. In der Betrachtung beschränken...
0 Ansichten0 Kommentare
bottom of page